KURSE | ADULTS



MONTAG

     

09.00 - 09.45  |  Mobility x Balanceboard

  

18.00 - 18.45  |  Supermodel

 

19.00 - 19.45  |  Cross Workout



DIENSTAG

     

18.00 - 18.45  |  Fitness-Kickboxen

 

19.00 - 19.45  |  California Beach Bootcamp

 



MITTWOCH

      

18.00 - 18.45  |  Supermodel

 

19.00 - 19.45  |  Hatha YOGA

 

20.00 - 20.45  |  Aerial YOGA

 



DONNERSTAG

 

18.00 - 18.45  |  Cross Workout

 

19.00 - 19.45  |  Aerial YOGA

 



FREITAG

     

17.00 - 17.45  |  Supermodel

 

18.00 - 18.45  |  Fitness-Kickboxen

 



SAMSTAG

     

10.15 - 11.00  |  YOGA Flow x Balanceboard

 

11.15 - 12.00  |  California Beach Bootcamp 

 



SONNTAG

     

10.15 - 11.00  |  Fitness-Kickboxen

    

 



Änderungen vorbehalten.

Den tagesaktuellen Kursplan gibt es in unserer App.



KursINFORMATION

Aerial Yoga

 

Diese Yogaform wird in einem trapezförmigen Tuch statt auf der Matte ausgeübt. Alle Asanas werde wortwörtlich auf den Kopf gestellt und finden in der Luft statt. Der Rücken kann dadurch entspannen, Verspannungen lösen sich und der Geist kommt zur Ruhe. Durch die Instabilität in der Luft werden außerdem alle tieferliegenden Muskeln im gesamten Körper beansprucht.

 

 

California Beach Bootcamp

 

Unser Bootcamp ist ein funktionales Fullbody-Workout an Trainingsstationen mit 45-60 Sekunden Belastungsphase und sehr kurzer Pausenzeit.

Dieses hochintensive Intervalltraining stärkt die Leistungsfähigkeit von Lunge und Herz, baut Muskeln und damit kraft auf, verbrennt fett und kurbelt den Stoffwechsel an.

  

 

Cross Workout

 

Diese Fitnesstrainingsmethode verbindet Gewichtheben, Sprinten, Eigengewichtsübungen sowie Turnen miteinander. Ziel ist es verschiedene Fitnessdisziplinen ausgewogen zu entwickeln: Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Balance, Koordination und Genauigkeit.

      

 

Fitness-Kickboxen

     

Ein vielseitig ausgerichtetes Workout, bei dem die Inhalte des eigentlichen Boxtrainings (Seilspringen, Krafttraining, Schlagtraining, Arbeit am Sandsack und Partnertraining mit Pratzen) durch Fitnesselemente ergänzt werden. Auf diese Weise werden alle motorischen Fähigkeiten – Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination – bestmöglich entwickelt und verbessert.

     

Hatha Yoga

 

Hatha bedeutet Kraft, Energie oder Hartnäckigkeit und diese Yogaform verbindet kräftigende Körperübungen mit einer bewussten Atmung. Alle Yogaposen, auch Asanas genannt, sind eine Reihe von Bewegungen, die dazu beitragen Gleichgewicht, Flexibilität und Kraft zu verbessern. Jede Einheit endet mit einer kurzen Meditationsphase.

 

 

 Mobility x Balanceboard

 

Dieser Kurs verbessert die körperliche Beweglichkeit, beugt Verkürzungen vor und fördert die Durchblutung der Muskulatur. Ein regeneratives Training für den gesamten Körper. Durch die herausfordernde Trainingsausführung auf dem Balanceboard werden die normalen Übungen intensiviert und bieten einen zusätzlichen Spaßfaktor. Dies schult spielerisch die Achtsamkeit, optimiert die Balance und stärkt die Tiefenmuskulatur.

 

 

Supermodel

 

Ein hocheffektives Ganzkörper-Workout mit dem Fokus auf gezielte Übungen für einen flachen Bauch, straffe Oberschenkel, einen knackigen Po und feste Oberarme. Hier wird in erster Linie die tieferliegende Muskulatur gestärkt, sichtbar das Bindegewebe gestrafft und somit das Hautbild verbessert.

 

 

Tabata

 

Tabata ist eine von Dr. Tabata im Jahre 1996 entwickelte Art von Intervalltraining. Hier wechseln sich 20 Sekunden maximale Belastung, gefolgt von 10 Sekunden Pause in 8 Runden ab. Für den maximalen Kalorienverbrauch werden vorwiegend die großen Muskelgruppen angesteuert.

 

 

TRX® x Athletics

 

TRX® Suspension Training® ist ein hoch effektives Ganzkörper-Workout unter Einsatz eines nicht elastischen Gurtsystems, bei dem das eigene Körpergewicht als Trainingswiderstand sowohl im Stehen als auch im Liegen genutzt wird. Athletic Training steht für die motorischen Fähigkeiten Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer. Gleichzeitig sorgt es für eine Verbesserung von Bewegungskoordinationen und Sensomotorik. Die Kombination beider Trainingsarten sorgt für abwechslungsreiche und anspruchsvolle Intervalle.

 

 

Yoga Flow x Balanceboard

 

Yoga Flow heißt fließende Bewegung. Diese Form ist vielfältig, folgt keiner festen Reihenfolge und basiert auf dem Konzept des Vinyasa. Die einzelnen Asanas werden bei diesem Yoga-Stil immer im Fluss miteinander verbunden. Eine Meditation in Bewegung. Hier verschmelzen Körper, Geist und Atmung zu einer Einheit.